Aktuelles
Praktische Ausbildung - Motorkettensäge 15.11.2025
Am Samstag, dem 15.11.2025, fand bei der Feuerwehr Regis-Breitingen eine umfassende Motorkettensägenausbildung statt. Ziel der Schulung war es, die Einsatzkräfte im sicheren und professionellen Umgang mit der Motorsäge weiter zu festigen – ein unverzichtbares Werkzeug, besonders bei Sturmlagen, Gefahrenbäumen und technischen Hilfeleistungen.
Jugendfeuerwehr - Praktische Ausbildung 14.11.2025
Beim Dienst am Freitag stand für unsere Jugendfeuerwehr ein wichtiges Thema auf dem Plan: Wie sichere ich eine Einsatzstelle richtig ab – und wie sorge ich für genügend Licht?
Gemeinsam übten die Jugendlichen das Aufstellen der Absperrung, das Platzieren von Warnleuchten sowie den Aufbau verschiedener Beleuchtungssysteme. Auch das Verlegen von Kabeln und das Einschalten der Strahler gehörten dazu. So entstand Schritt für Schritt eine komplett abgesicherte und gut ausgeleuchtete Übungseinsatzstelle.
Geburtstag 18.10.2025
Der Alterskamerad Gerhard Puff (r.) und der Stellvertretende Leiter der Altersabteilung, Lutz Graupner, gratulieren dem Alterskameraden Hans Welsch zu seinem 85.Geburtstag in Berlin. Er arbeitete damals als Kreisbrandschutzinstrukteur beim Landratsamt, ihm haben wir es maßgeblich zu verdanken, dass wir im Jahr 1967 unser drittes Gerätehaus in der Geschichte der Wehr am jetzigen Standort in Betrieb nehmen durften. Wir überreichten unsere traditionelle Feuerwehrwehrehrenurkunde mit den Grüßen vom obersten Dienstherrn der Wehr, Herrn Bürgermeister Jörg Zetzsche, und dem Stadtwehrleiter, Kamerad Richard Arndt sowie einen Präsentkorb und aktuelle Presserzeugnisse aus der Heimat.
Sommerfest 30.08.2025
Am 30.08.2025 fand das Sommerfest von Feuerwehrverein und Feuerwehr statt. Da unsere Partnerfeuerwehr aus Titz leider zum 150 jährigen Jubiläum im Mai verhindert war, besuchten uns die Kameraden an diesem Wochenende. Die Partnerschaft mit der Feuerwehr Titz besteht seit dem Jahr 2000. Das gab den Kameraden den Anlass uns sowohl zum 150 jährigen Bestehen zu gratulieren, als auch die 25 jährige Freundschaft mit uns gemeinsam zu feiern. Für die Kameraden aus Titz hatten wir ein breit gestreutes kulturelles Programm vorbereitet. Bereits am Freitag besuchten Sie das Sommerkino des Heimatvereins. Am Samstagvormittag folgte ein kurzer Abstecher zum THW Borna, ehe es zum gemütlichen Teil zur Grinsel auf dem Cospudener See ging. Zurück zum Fest: Am Nachmittag waren viele Familien mit Kindern zugegen. Eine Technikschau, Spiele mit der Jugendfeuerwehr und eine Hüpfburg luden zum Verweilen ein. Am Abend folgte ein Fackelumzug im Sonnenuntergang. Wir bedanken uns bei allen Gästen, besonders denen, die immer großzügig die Spendenboxen für unsere Jugendfeuerwehr füllen.
Fotos: Feuerwehr Regis-Breitingen, Feuerwehrverein Stadt Regis-Breitingen e.V.